Naturheilpraxis für Tiere
  • Home
    • Partnerlinks
    • Leihgeräte
  • Therapien
    • Akupunktur
    • Blutegel-Therapie
    • TCVM - Kräuterkunde
    • Ernährung für Hunde & Katzen >
      • Fragebogen
    • TCVM / 5-Elemente Ernährung
    • Phytotherapie
    • Mykotherapie/Vitalpilze
    • Labor
  • Honorar
  • Aktuell
    • Seminare / Workshops
  • Kontakt
    • Vitae
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BLOG
  • Lifewave




​Einsatzgebiete nach DGTHA 

​

​Hund 

  • Arthridis / Arthrose / Spondylose
  • Bandscheibenvorfall
  • Cauda Equina
  • Ekzeme
  • Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Gelenkfehlbildungen (ED, HD)
  • Gelenkschmerzen
  • Myogelosen (Muskelverhärtungen)
  • Othämatom
  • Otitis
  • Verstopfte Talgdrüse

​
​
Pferd

  • Ataxien
  • Ekzem (Sommerekzem)
  • Gallen
  • Hufrehe
  • Kiefergelenksentzündung
  • Kreuzverschlag
  • Kissing Spines
  • Myogelosen (Muskelverhärtungen)
  • Patella Luxation
  • Sehnenscheidenentzündung
  • Verdauungsprobleme 
​
​
Rind

  • Euterödem
  • Mastitis (Euterentzündungen)
  • Mortellaro​​

​


​Wirkungsweise

​

Nachdem der Blutegel (Hirudo medicinalis) sich innerhalb von Sekunden an der ausgewählten Stelle angedockt hat, beginnt sein Saugvorgang.

Während des Saugvorgangs gibt der Egel durch seinen Speichel Wirkstoffe/Enzyme ab.

Therapeutisch wirken diese Wirkstoffe entzündungshemmend, schmerzlindernd, gerinnungshemmend, durchblutungsfördernd. 

Das Tier spürt den Ansaugprozess kaum.

​Ist die Behandlung beendet, blutet die Stelle nach. Die Nachblutung kann mehrere Stunden (6 bis 12 Stunden) andauern.

Eine entsprechende Betreuung in dieser Zeit ist gegeben.

Die schmerzlindernde sowie entzündungshemmenden Wirkungen halten bis zu 3 bis 4 Monate an.

Bei Schmerzen und degenerativen Erscheinungen einer Ellenbogen- oder Hüftgelenksdysplasie, ist es, je nach Stadium, möglich ohne Schmerzmittel oder mit einer reduzierten Gabe auszukommen.
​


Vorgehensweise

​

Der Blutegel dient der medizinischen Anwendung und wurde im Einklang mit dem TAMG sowie den Anforderungen der EU 2019/6 Artikel 112, 113 und 114 umgewidmet.

Mit einer entsprechenden tierärztlichen Verordnung durch Ihren behandelnden Tierarzt ist eine Anwendung durch mich möglich.

Bei Vorliegen dieser tierärztlichen Verordnung wenden Sie sich bitte an mich. Alles Weitere bespreche ich mit Ihnen persönlich.

​
Naturheilpraxis für Tiere
Tatjana Stodal
Wagentalstraße 8
72336 Balingen

Mobil 0176 / 21 72 19 08

info@nhp-stodal.de
Telefonische Sprechstunde:
Freitags von 9 bis 12.00 Uhr unter 0176 / 21 72 19 08


Website by weebly.de Copyright © Tatjana Stodal AGB
Home
Über

Angebot  
Kontakt 
Leihgeräte                    LifeWave       
Impressum

Datenschutz
Weiterführende Links
Heilpraktikerschule Isolde Richter
Fachverband

LifeWave
  • Home
    • Partnerlinks
    • Leihgeräte
  • Therapien
    • Akupunktur
    • Blutegel-Therapie
    • TCVM - Kräuterkunde
    • Ernährung für Hunde & Katzen >
      • Fragebogen
    • TCVM / 5-Elemente Ernährung
    • Phytotherapie
    • Mykotherapie/Vitalpilze
    • Labor
  • Honorar
  • Aktuell
    • Seminare / Workshops
  • Kontakt
    • Vitae
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BLOG
  • Lifewave