Naturheilpraxis für Tiere
  • Home
    • Partnerlinks
    • Leihgeräte
  • Therapien
    • Akupunktur
    • Blutegel-Therapie
    • TCVM - Kräuterkunde
    • Ernährung für Hunde & Katzen >
      • Fragebogen
    • TCVM / 5-Elemente Ernährung
    • Phytotherapie
    • Mykotherapie/Vitalpilze
    • Labor
  • Honorar
  • Aktuell
    • Seminare / Workshops
  • Kontakt
    • Vitae
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BLOG
  • Lifewave
TCVM - Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin

Die TCVM  hat eine lange Geschichte und ist eng mit der Entwicklung im Humanbereich verknüpft. Erste schriftliche Aufzeichnungen stammen aus dem Jahr 650 v. Chr.

TCVM umfasst die Bereiche der Fünf Säulen: Akupunktur, Moxa, Kräutertherapie, Ernährung, Massage (Tui Na oder Tellington Touch).


Der wichtigste Bestandteil der TCVM bildet die Ernährung. Sie dient der Vorbeugung und Erhaltung eines gesunden Körpers.

Bei Erkrankungen werden die Nahrungsmittel nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt.


 
Phytotherapie -  TCM Traditionelle Chinesische Medizin und TCVM Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin


Chinesische Kräuterheilkunde ist eine der ältesten Therapien der Welt. Ihre Einzigartigkeit besteht in tausenden Jahren Erfahrung in der Zusammenstellung verschiedener Kräuterbestandteile.

Verwendet werden Pflanzenteile wie Blüten, Blätter, Früchte, Samen, Rinden und Wurzeln.
Diese Ausgangsstoffe werden frisch, als Tee, Granulat, Pulver, Kräutermischung, Pille oder Tinktur angewendet.

Die Kräuter werden auf die Bedürfnisse eines jeden Tieres individuell zusammengestellt. Der Vorteil der Kräuter ist ihre Anpassungsfähigkeit an Ihr Haustier. Um Erkrankungen spezieller Organsysteme vorzubeugen, können die Kräuter als Stärkungsmittel eingesetzt werden.

Die Chinesische Kräuterheilkunde eignet sich besonders bei chronischen Erkrankungen. Durch ihren Einsatz können verordnete Schmerzmittel in ihrer Dosierung reduziert oder vollständig weggelassen werden.






Bild
​
Naturheilpraxis für Tiere
Tatjana Stodal
Wagentalstraße 8
72336 Balingen

Mobil 0176 / 21 72 19 08

info@nhp-stodal.de
Telefonische Sprechstunde:
Freitags von 9 bis 12.00 Uhr unter 0176 / 21 72 19 08


Website by weebly.de Copyright © Tatjana Stodal AGB
Home
Über

Angebot  
Kontakt 
Leihgeräte                    LifeWave       
Impressum

Datenschutz
Weiterführende Links
Heilpraktikerschule Isolde Richter
Fachverband

LifeWave
  • Home
    • Partnerlinks
    • Leihgeräte
  • Therapien
    • Akupunktur
    • Blutegel-Therapie
    • TCVM - Kräuterkunde
    • Ernährung für Hunde & Katzen >
      • Fragebogen
    • TCVM / 5-Elemente Ernährung
    • Phytotherapie
    • Mykotherapie/Vitalpilze
    • Labor
  • Honorar
  • Aktuell
    • Seminare / Workshops
  • Kontakt
    • Vitae
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BLOG
  • Lifewave