Naturheilpraxis für Tiere
  • Home
    • Partnerlinks
    • Leihgeräte
  • Therapien
    • Akupunktur
    • Blutegel-Therapie
    • TCVM - Kräuterkunde
    • Ernährung für Hunde & Katzen >
      • Fragebogen
    • TCVM / 5-Elemente Ernährung
    • Phytotherapie
    • Mykotherapie/Vitalpilze
    • Labor
  • Honorar
  • Aktuell
    • Seminare / Workshops
  • Kontakt
    • Vitae
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BLOG
  • Lifewave
TCVM - Ernährung nach den 5 Elementen
Holz - Feuer - Erde - Metall - Wasser


Der wichtigste Bestandteil der TCVM bildet die Ernährung. Sie dient der Vorbeugung und Erhaltung eines gesunden Körpers. Die Nahrungsmittel haben wie Kräuter erwärmende, kühlende, ausgleichende, Energie aufsteigende oder absteigende Wirkungen. Sie sind in der Lage bestimmte Organsysteme in ihrer Funktion zu unterstützen.

Seit Jahrhunderten haben TCM-Praktiker die Auswirkung von Nahrungsmitteln auf den Körper beobachtet und eine diätische Therapie entwickelt.
Neben den Temperatureigenschaften der Nahrung spielen Wirkrichtung (aufwärts, abwärts, nach innen, nach außen), Geschmack (süß, sauer, würzig, salzig und bitter), der Zusammenhang zu den Meridianen sowie die Yin- und Yang-Eigenschaften eine wichtige Rolle. Die 5 Elemente Holz (Leber), Feuer (Herz), Erde (Milz), Metall (Lunge) und Wasser (Niere) werden in der Therapie mit berücksichtigt.

Nach diesen Leitkriterien lassen sich Ernährungspläne für gesunde Haustiere im jahreszeitlichen Rhythmus zusammenstellen.

Wird Ihr Tier beispielsweise in einer bestimmten Jahreszeit - Frühjahr - für Infekte anfälliger, so ist seine Holzphase geschwächt. Die Leber wird der Holzphase zugeordnet. Eine Erkrankung in dieser Phase lässt auf das geschwächte Organ Leber hindeuten.
Durch eine entsprechende Ernährung mit ausgewählten Nahrungsmitteln für dieses Organsystem, können Sie dieses Ungleichgewicht wieder in die Balance bringen und das Organ stärken.

Alle Organe stehen untereinander in Verbindung. Sie können sich gegenseitig positiv als auch negativ beeinflussen.




Bild
​
Naturheilpraxis für Tiere
Tatjana Stodal
Wagentalstraße 8
72336 Balingen

Mobil 0176 / 21 72 19 08

info@nhp-stodal.de
Telefonische Sprechstunde:
Freitags von 9 bis 12.00 Uhr unter 0176 / 21 72 19 08


Website by weebly.de Copyright © Tatjana Stodal AGB
Home
Über

Angebot  
Kontakt 
Leihgeräte                    LifeWave       
Impressum

Datenschutz
Weiterführende Links
Heilpraktikerschule Isolde Richter
Fachverband

LifeWave
  • Home
    • Partnerlinks
    • Leihgeräte
  • Therapien
    • Akupunktur
    • Blutegel-Therapie
    • TCVM - Kräuterkunde
    • Ernährung für Hunde & Katzen >
      • Fragebogen
    • TCVM / 5-Elemente Ernährung
    • Phytotherapie
    • Mykotherapie/Vitalpilze
    • Labor
  • Honorar
  • Aktuell
    • Seminare / Workshops
  • Kontakt
    • Vitae
    • Impressum
    • Datenschutz
  • BLOG
  • Lifewave