Im November 2011 kam aus dem Tierschutz der 2 1/2-jährige Labradorrüde "Apollo" zu uns.
Er hatte in seiner Vergangenheit nicht viel Familienanschluss gehabt. Bereits in jungen Jahren wurde er von seiner ersten Besitzerfamilie abgegeben, da er angeblich wieder unsauber wurde und mehr Arbeit machte, als man gedacht hatte. Auch die zweite Besitzerin gab ihn ab, da Apollo immer wieder einnässte und einen ausgeprägten Jagdinstinkt entwickelte.
Es folgten längere Aufenthalte in zwei Tierheimen. Dort musste er zunächst eine mehrwöchige, verschleppte Blasenentzündung auskurieren.
Als wir Apollo übernahmen wog er nur noch 25 kg.
Um organische Erkrankungen auszuschließen, ließ ich ihn bei einem Tierarzt, bei dem ich ein Praktikum gemacht hatte, ausführlich untersuchen. Nachdem organische Erkrankungen ausgeschlossen werden konnten, erstellte ich für ihn einen Ernährungsplan nach den Angaben von Swanie Simon.
Bereits meine Hunde und Welpen in der Vergangenheit wurden nicht mit Fertigfutter ernährt. Sie bekamen ihr Futter individuell auf ihre Bedürfnisse zusammengestellt.
B.A.R.F. war allerdings zu dieser Zeit noch kein Begriff.
Da ich bereits seit über 10 Jahren unsere Kaninchen artgerecht ernähre, informierte ich mich über eine artgerechte Ernährung des Hundes und erhielt somit Informationen über B.A.R.F. und die Tierheilpraktikerin Swanie Simon.
Seit Jahrzehnten therapiert Swanie Simon sehr erfolgreich Hunde und Katzen mit einer artgerechten Ernährung. Die Phytotherapie sowie ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel ergänzen diese Therapie.
Swanie Simons Erfahrungen auf dem Gebiet der artgerechten Ernährung in Verbindung mit der Kräuterheilkunde und der TCVM sind von unermesslichem Wert.
Nach ihren Fütterungsempfehlungen stellte ich für Apollo einen entsprechenden Ernährungsplan zusammen. Er erholte sich langsam und stetig. Nach einem halben Jahr hatte er sein Idealgewicht von 32 kg erreicht und sich zu einem stattlichen Labrador entwickelt.
Im Juni 2016 wird er 7 Jahre alt.
Ende des Jahres 2013 erreichte mich ein Flyer von Swanie Simon. Sie bot für das Frühjahr 2014 die Ausbildung zum BARF-Berater an der Heilpraktikerschule Isolde Richter an.
Da für mich die artgerechte Ernährung von Tieren der wichtigste Grundstein für die Gesundheit darstellt, entschloss ich mich für die Ausbildung zum BARF-Berater.
Während dieser Ausbildung entschloss ich mich, meine Ausbildung auf den Tierheilpraktiker auszuweiten.
Ausbildungen:
Fortbildungen / Webinare / Vorträge
Er hatte in seiner Vergangenheit nicht viel Familienanschluss gehabt. Bereits in jungen Jahren wurde er von seiner ersten Besitzerfamilie abgegeben, da er angeblich wieder unsauber wurde und mehr Arbeit machte, als man gedacht hatte. Auch die zweite Besitzerin gab ihn ab, da Apollo immer wieder einnässte und einen ausgeprägten Jagdinstinkt entwickelte.
Es folgten längere Aufenthalte in zwei Tierheimen. Dort musste er zunächst eine mehrwöchige, verschleppte Blasenentzündung auskurieren.
Als wir Apollo übernahmen wog er nur noch 25 kg.
Um organische Erkrankungen auszuschließen, ließ ich ihn bei einem Tierarzt, bei dem ich ein Praktikum gemacht hatte, ausführlich untersuchen. Nachdem organische Erkrankungen ausgeschlossen werden konnten, erstellte ich für ihn einen Ernährungsplan nach den Angaben von Swanie Simon.
Bereits meine Hunde und Welpen in der Vergangenheit wurden nicht mit Fertigfutter ernährt. Sie bekamen ihr Futter individuell auf ihre Bedürfnisse zusammengestellt.
B.A.R.F. war allerdings zu dieser Zeit noch kein Begriff.
Da ich bereits seit über 10 Jahren unsere Kaninchen artgerecht ernähre, informierte ich mich über eine artgerechte Ernährung des Hundes und erhielt somit Informationen über B.A.R.F. und die Tierheilpraktikerin Swanie Simon.
Seit Jahrzehnten therapiert Swanie Simon sehr erfolgreich Hunde und Katzen mit einer artgerechten Ernährung. Die Phytotherapie sowie ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel ergänzen diese Therapie.
Swanie Simons Erfahrungen auf dem Gebiet der artgerechten Ernährung in Verbindung mit der Kräuterheilkunde und der TCVM sind von unermesslichem Wert.
Nach ihren Fütterungsempfehlungen stellte ich für Apollo einen entsprechenden Ernährungsplan zusammen. Er erholte sich langsam und stetig. Nach einem halben Jahr hatte er sein Idealgewicht von 32 kg erreicht und sich zu einem stattlichen Labrador entwickelt.
Im Juni 2016 wird er 7 Jahre alt.
Ende des Jahres 2013 erreichte mich ein Flyer von Swanie Simon. Sie bot für das Frühjahr 2014 die Ausbildung zum BARF-Berater an der Heilpraktikerschule Isolde Richter an.
Da für mich die artgerechte Ernährung von Tieren der wichtigste Grundstein für die Gesundheit darstellt, entschloss ich mich für die Ausbildung zum BARF-Berater.
Während dieser Ausbildung entschloss ich mich, meine Ausbildung auf den Tierheilpraktiker auszuweiten.
Ausbildungen:
- Große Fachausbildung Traditionelle Chinesische Arzneimitteltherapie für Tiere (Hund & Pferd) bei Tierheilpraktikerin Tina Doxtader, Tier-Seminar
- Osteopunktur für Hunde bei Tierheilpraktikerin Tina Doxtader, Tier-Seminar
- TCVM (Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin) Phytotherapie bei Peter Hollmayer & Swanie Simon
- Grundkenntnisse B.A.R.F. - Ernährungsberatung bei Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- B.A.R.F. - Ernährungsberatung bei Erkrankungen bei Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei Tier- u. Humanheilpraktikerin Nicole Kremling und Tierheilpraktikerin Marion Wagner, Isolde Richter Heilpraktikerschule
- Neuraltherapie - Präsenzseminar bei Tier- und Humanheilpraktikerin Nicole Kremling
- Phytotherapie für Hunde & Katzen bei Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- TCM - Erkrankungen von Hunde & Katzen bei Tierheilpraktikerin Marion Wagner
- Akupunkturausbildung für Hunde & Katzen bei Tier- u. Humanheilpraktikerin Nicole Kremling
- Ausbildung zur Mykotherapeutin bei Mycotroph bei Tierheilpraktikerin Petra Friedrich
- Blutegeltherapie am Tier (Hund und Pferd) - Präsenzseminar bei Tierheilpraktikerin Nicole Kremling
Fortbildungen / Webinare / Vorträge
- Das Iliosakralgelenk u.d. Übergang Lende-Sakrum u. deren biomechanischen Auswirkungen beim Hund bei Tierarzt Peter Rosin
- Arthrose beim Hund bei Dr. med vet. Susanne Hauswirth
- Risse im Pferdehuf - was wollen sie sagen? bei Dr. med vet. Susanne Hauswirth
- Chinesische Medizin angewandt auf aktuelle Ernährungsfragen bei Dozent Andreas Kühne, Gründer und Leiter der Thammavong Schule für Klassische Chinesische Medizin, Qigong und Kung Fu in Neustrelitz; Internationaler Berater und Lehrer für Klassische Chinesische Medizin, Westliche & Chinesische Kräuter
- Der Bandscheibenvorfall beim Hund bei Dr. Kirsten Häusler
- Schmerzen beim Tier verstehen bei Dr. Kirsten Häusler
- Blutbilder richtig lesen bei Dr. Dr. Christoph Hinterseher
- Artgerechte Tiernahrung - Was ist eigentlich im Futter enthalten? bei Dozentin Heilpraktikerin Susanne Hottendorf
- Fünf einheimische Kräuter für Hunde & Katzen bei Dozentin Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- Blutegeltherapie bei Pferd & Hund beiDozentin Tierheilpraktikerin Nicole Kremling
- Möglichkeiten und Grenzen der Sterbebegleitung beim Tier bei Dozentin, Tierheilpraktikerin Nicole Kremling
- Immuntherapie bei Tieren mit Spenglersan bei Dozentin Tierheilpraktikerin Cary Buraty
- Anwendung von LifeWave Akupunkturpflastern bei Dozentin Tierärztin Dr. Susanne Hauswirth
- Kinesiologie am Tier - Hokuspokus oder Therapie? bei Dr. med. vet. Susanne Hauswirth
- TCM - Zungen- und Pulsdiagnostik bei Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- Heilkräuter bei Allergien - Hunde & Katzen bei Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- Heilkräuter bei Herzerkrankungen - Hunde & Katzen bei Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- Heilkräuter bei Krebserkrankung - Hunde & Katzen bei Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- Darmgesundheit bei Dozentin Tierheilpraktikerin Julia Larissa Back, Laborpraxis Back
- Darm-Flora, Dysbakterie im Darm, Kotanalyse bei Tierheilpraktikerin Julia Larissa Back, Laborpraxis Back
- BARF für Katzen - Warum eine artgerechte Fütterung für Samtpfoten so wichtig ist bei Ute Wadehn
- Pferde gesund füttern bei Huforthopädin und Tierheilpraktikerin Angélique Behrens, CollageCaball
- Parasiten bei Tieren bei Tierheilpraktikerin Julia Larissa Back, Laborpraxis Back
- Psychomotorik beim Pferd bei Huforthopädin und Tierheilpraktikerin Angélique Behrens, CollageCaball
- Hundephysiotherapie - Einsatzgebiet und Behandlungsformen bei Tierphysiotherapeutin Dr. Kirsten Häusler
- Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel bei Heilpraktikerin und PTA Gini Boury, Isolde Richter Heilpraktikerschule
- TCM & Energetik von Lebensmitteln in der Tierernährung bei Tierheilpraktikerin Swanie Simon und Heilpraktiker für Traditionelle Chinesische Medizin Peter Hollmayer
- IBD, Licky Fits & Co bei Laborpraxis Back, Julia Larissa Back
- Darmsanierung bei Laborpraxis Back, Julia Larissa Back
- Epilepsie bei Laborpraxis Back, Julia Larissa Back
- TCVM Die Fünf Elemente & Syndromlehre bei Heilpraktiker für Traditionelle Chinesische Medizin Peter Hollmayer und Tierheilpraktikerin Swanie Simon
- Chronisch krank oder chronisch vergiftet? bei Laborpraxis Back, Julia Larissa Back
- Gastrointestinale Störungen bei Laborpraxis Back, Julia Larissa Back
- Juckreiz - Die Suche nach der Ursache bei Laborpraxis Back, Julia Larissa Back
- Krebs bei Laborpraxis Back, Julia Larissa Back
- Rassedispositionen bei Laborpraxis Back, Julia Larissa Back
